Sonntag,
                                                          16. November
                                                          '14, 20:30
                                                          Uhr,
                                                          €
                                                          14/17
JOSEPH TAWADROS www.josephtawadros.com
in Kooperation mit Cafe Palestine Freiburg e.V.
Ein Ausnahme-Musiker, den ich unbedingt engagieren musste, sobald ich ihn auf Youtube erlebt hatte. Für World Music Fans ein Muss! (Ray Austin)
                  
          
aus
              Wikipedia:
 
 
 
 
        
JOSEPH TAWADROS www.josephtawadros.com
in Kooperation mit Cafe Palestine Freiburg e.V.
Ein Ausnahme-Musiker, den ich unbedingt engagieren musste, sobald ich ihn auf Youtube erlebt hatte. Für World Music Fans ein Muss! (Ray Austin)
Tawadros ist der Neffe des
                ägyptischen Trompeter Yacoub Mansi und der Enkel des
                Oudspielers und Komponisten Mansi Habib. Als er drei
                Jahre alt war, wanderte seine Familie von Ägypten nach
                Australien aus. 
Der Stil von Tawadros wird
                als eklektisch beschrieben. Laut The Sydney Morning
                Herald hat er „die Oud aus dem traditionellen Umfeld des
                Mittleren Osten herausgeholt und sie in das Gebiet der
                klassischen Musik und des Jazz eingeführt“.      
Er hat den ARIA Award
                (Australian Recording Industry Award) für das beste
                Weltmusik-Album 2012 und 2013 gewonnen. Er hat mit
                Musikern wie John Abercrombie, Jack DeJohnette, Bela
                Fleck, Joey DeFrancesco, Jean-Louis Matinier oder dem
                Australian Chamber Orchestra gearbeitet. 
Diskographie - Alben
2004 - Storyteller (solo oud)
2005
              - Rouhani (mit Bobby Singh)
2006
              - Visions
2007
              - Epiphany (mit Ben Rodgers)
2008
              - Angel (mit Matt McMahon und Dimitri Vouras)
2009
              - The Prophet: Music inspired by the poetry of Kahlil
              Gibran (solo)
2010
              - The Hour of Separation (mit John Abercrombie
              (elektrische Gitarre) 
 
                        und John Patitucci (E-Bass)
              Jack DeJohnette (Schlagzeug)
2011
              - The Tawadros Trilogy: Dawn of Awakening – mit
              verschiedenen Musikern
2012
              - Concerto of The Greater Sea (mit Richard Tognetti und
              dem Australian
            Chamber Orchestra, Matt
                McMahon, Christopher Moore)
2013
              - Chameleons of the White Shadow (mit Bela Fleck, Richard
              Bona, Joey
           DeFrancesco, und Jean-Louis
                Matinier)
2014
              - Permission to Evaporate (mit Christian McBride, Matt
              MacMahon und Mike
            Stern)
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen