Cafe Palestine Freiburg e.V. ist ein politisch- kulturelles Forum, das über die Situation im Nahen Osten berichten, persönliche Schicksale vorstellen und namhafte Referenten zum Thema einladen möchte. Die kulturelle Vielfalt Palästinas soll durch kleine Konzerte, palästinensische Folklore, Literatur und Kunst gezeigt werden.

Mittwoch, 16. Oktober 2013

Nächstes Cafe Palestine Freiburg mit Daniel Cil Brecher am Sonntag, 20.10.13

CAFE PALESTINE FREIBURG
LÄDT EIN

      

Sonntag, 20.10.13, 19 Uhr, Jos Fritz Café


LAND DER TRÄUME, LAND DER WÜNSCHE -
WESTLICHE BILDER VON PALÄSTINA UND ISRAEL


Vortrag und Diskussion mit

Daniel Cil Brecher






In kaum einem anderen Konflikt haben öffentliches Gespräch und kollektive
Wahrnehmungen im Westen eine so große strategische Bedeutung.
An drei Beispielen  erkundet Brecher die Entwicklung westlicher
Wunschvorstellungen  vom Konflikt zwischen Juden und Arabern:
Londoner Balfour-Politik 1917,  den besonderen Beziehungen zwischen USA und Israel und
der Sprache  und Politik der Israel-Freundschaft in der Bundesrepublik.

                                                   


Daniel Cil Brecher, 1951 in Tel Aviv geboren, ist Historiker und Autor.
Er arbeitete an der Universität Haifa, an der Gedenkstätte Yad Vashem
 und war Direktor des Leo Baeck Instituts in Jerusalem. Brecher schreibt
 seit mehr als dreißig Jahren über jüdische Geschichte und den Nahostkonflikt.
 
 
http://danielcilbrecher.com/


---------------------------------
Freitag, 25.10.2013, 19h30,
Universität Freiburg, HS 1015

DAS TAL DER BLUMEN - MARJ AL ZOUHOUR

Buchpräsentation

Professor Christophe Oberlin
Paris

------------------------
NOVEMBER 2013

PALÄSTINATAGE FREIBURG

ISRAEL´S MILITÄRMASCHINERIE

Sonntag, 10.11.13, 19 Uhr, Jos Fritz Café

DIE GESCHICHTE DER ISRAELISCHEN WAFFENINDUSTRIE

Shir Hever
Ökonom, Alternative Information Center, Jerusalem

-------------------------
Sonntag, 17.11.13, 19 Uhr, Jos Fritz Café

ISRAEL - DAVID ODER GOLIATH?
DIE ROLLE DER IDF

Jürgen Rose


Publizist, ehemaliger Oberstleutnant der Bundeswehr

------------------------
Mittwoch, 27.11.13

Filmsoirée

THE LAB - DAS LABOR
Film zur politischen Ökonomie der israelischen Rüstungsindustrie

mit dem Regisseur
Yotam Feldman

Veranstaltungszeit und -ort werden rechtzeitig bekannt gegeben


http://cafepalestinefreiburg.blogspot.de/
https://www.facebook.com/pages/Cafe-Palestine-Freiburg/155078104532738?ref=hl

 







Dienstag, 8. Oktober 2013

EINLADUNG ZUR VERNISSAGE DER PHOTO-AUSSTELLUNG "AUFSTAND DER FRAUEN IN DER ARABISCHEN WELT"

CAFE PALESTINE FREIBURG
IN KOOPERATION MIT
ANWÄLTINNEN OHNE GRENZEN

laden ein am

Montag, 14.10.13

zur Vernissage der Photo-Ausstellung

AUFSTAND DER FRAUEN IN DER ARABISCHEN WELT

um 18 Uhr

im
Naturmuseum u. Ethnologische Sammlung
2. OG

In Anwesenheit der Teilnehmer/Innen der Konferenz
"Frau und Recht - 'Arabischer Frühling'"


 
Veranstaltungsort
 
Naturmuseum und Ethnologische Sammlung
Gerberau 32, 79098 Freiburg
2. OG

Kooperation mit

Anwältinnen ohne Grenzen e. V.
Yalla Arabi, München
 
 


Kommentar über den Vortrag von Dr. Makram Khoury-Machool

Kommentar von Otto Höschle an Dr. Gabi Weber über den Vortrag von Dr. Makram Khoury Machool zum Thema "Syrien" vergangenen Sonntag:

"Kompliment für Ihre Aktivitäten im Rahmen des Cafe Palestine! Ich war vom Vortrag Herrn Dr. Khoury-Machools sehr angetan, nicht nur, weil er eigentlich ganz meine eigene Meinung ausdrückte und dies mit sehr vielen Fakten, die mir bislang unklar waren. Es war zudem seine Persönlichkeit, die mich beeindruckte. Ein echter Intellektueller im besten Sinne. Auch zu Ihrem Übersetzertalent Gratulation!"

Otto Höschle wird im Dezember zu Gast im Cafe Palestine Freiburg sein.
http://www.prolibro.ch/verlag/autoren/Hoeschle-Otto.html