Cafe Palestine Freiburg e.V. ist ein politisch- kulturelles Forum, das über die Situation im Nahen Osten berichten, persönliche Schicksale vorstellen und namhafte Referenten zum Thema einladen möchte. Die kulturelle Vielfalt Palästinas soll durch kleine Konzerte, palästinensische Folklore, Literatur und Kunst gezeigt werden.

Donnerstag, 25. Februar 2016

Nächstes Cafe Palestine Freiburg am 8.3.16 mit Hermann Ploppa

Die Macher hinter den Kulissen

Wie transatlantische Bündnisse heimlich die Demokratie unterwandern


Vortrag und Diskussion mit


Hermann Ploppa





Dienstag, 8. März 2016, 19.30 Uhr

Uni Freiburg, KG I, HS 1015, Platz der Universität 3, Eintritt 2,50 €

 

Umfragen zeigen immer wieder: die Deutschen wollen eine sozial ausgewogene Politik, am besten einen Mittelweg zwischen Kapitalismus und Sozialismus. Und: die meisten Deutschen wünschen sich eine unabhängige Außenpolitik, unabhängig von den Großmächten in West und Ost.

Dennoch gerät unsere Sozialpolitik in immer bedenklichere Schieflage, wir werden in immer gefährlichere militärische Abenteuer der USA hineingezogen. Und dann sollen wir auch noch mit den hochverschuldeten USA in der Wirtschaftsgemeinschaft TTIP „zusammengeschweißt“ werden.

Hermann Ploppa, Politologe und Publizist zeigt in seinem Buch „Die Macher hinter den Kulissen“ die diskreten, feinmaschigen Netzwerke und Seilschaften, die in aller Stille Politik, Wirtschaft, Medien und Wissenschaft durchdrungen haben. Neoliberale Schockstrategen und USA-Lobbygruppen arbeiten seit Jahrzehnten in einem Generationen übergreifenden Projekt an der Enteignung und Entmündigung der Bürger. Ihr Ziel ist die Zerschlagung des demokratisch legitimierten Nationalstaates.
 
 
 

Mittwoch, 17. Februar 2016

Einladung zum politischen Salon in Marburg

-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Freitag, 19. Februar, 18.30 Uhr: Salon zu Palästina
Datum: Mon, 15 Feb 2016 09:13:44 +0100
Von: Johannes M. Becker
Antwort an: becker1@staff.uni-marburg.de


Liebes Salon-Publikum,

am Freitag habe ich einen ganz außergewöhnlichen Gast im Politischen Salon:

Frau Dr. Gabi Weber aus Freiburg, die Begründerin des Café Palestine, wird über ihre Arbeit, über das Café und über die Lage in vor allem Gaza, berichten.

Die Berichte von Gabi Weber sind eine sehr wichtige, gleichsam unerlässliche Ergänzung zur Berichterstattung in unseren Medien zu Palästina und Gaza.

Seien Sie mir und uns herzlich willkommen!
Ihr und Euer Johannes Maria Becker grüßt


Mein Weg –
Als Deutsche für Palästina

mit

Dr. Gabi Weber
Freiburg (Begründerin des dortigen Café Palestine)

Moderation:
PD Dr. Johannes M. Becker
Friedens- und Konfliktforscher (Universität Marburg)

Freitag, 19. Februar 2016, 18:30 Uhr
vhs Marburg, Atelier
Ecke Biegen-/Deutschhausstraße Marburg

Morgen - Albrecht Müller zu Gast bei Cafe Palestine Freiburg!

http://www.nachdenkseiten.de/



https://www.facebook.com/Cafe-Palestine-Freiburg-155078104532738/?ref=hl